Werkzeugkoffer
für neue
Führungskräfte
Mentoring Programm vom 1.3.2023 bis 31.8.2023
Zeit bis zum Programm-Start
Du bist leider zu spät

Gratuliere! Du bist zum ersten Mal Führungskraft!
Du hast es geschafft und stehst als einer der gesuchten High Potentials auf der ersten Stufe der Karriereleiter. Und Du führst zum ersten Mal ein Team.
Starte mit meinem Mentoring-Programm und umschiffe elegant die Stolpersteine beim Thema Führung. Du bekommst von mir einem Werkzeugkoffer an die Hand, der Dir vieles erleichtert.
Meine Vision für dich
Du leitest Dein Team als Nachwuchsführungskraft souverän mit Leichtigkeit und beeindruckst Deinen Chef mit Deiner Performance.
Und Du schaffst es, Deinen Beruf mit Deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Wie klingt das für Dich?
Welchen Mehrwert hast Du also als gut ausgebildete Führungskraft?
- Du weißt um die Stolpersteine Deiner Führungsaufgabe und kannst damit umgehen.
- Du kannst die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben einer Führungskraft bestens ausfüllen.
- Du kennst verschiedene Führungsstile.
- Du bist stress-resistenter und weißt um die Bedeutung der Resilienz.
- Du weißt, wie Du Berufliches und Privates gut unter einen Hut bringst.
- Du wirst einfacher und schneller Entscheidungen treffen.
- Du lernst erfolgreich zu delegieren.
- Du kannst Dein Team bestens motivieren und zum Fliegen bringen.
- Du wirst stolz sein auf die Errungenschaften Deines Teams.
- Das Betriebsklima verbessert sich und Du und Dein Team kommen gerne zur Arbeit.
- Die Produktivität deiner Mitarbeitenden steigt um 20 – 40 %.
- Die Fluktuation sinkt. Somit sinken die Kosten für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sinkt signifikant. (Bedenke: Eine Neueinstellung einer neuen Fachkraft kostet zwischen 8 und 12 Monatsgehältern!)
- Du machst es anders als 85 % der Führungskräfte: Dein Team fährt mit voller Power und nicht mit angezogener Handbremse!
Be a high
potential.
Deshalb brauchst Du den „Werkzeugkoffer für neue Führungskräfte“
In meinem Mentoring-Programm erreichst Du innerhalb von 6 Monaten wichtige Meilensteine:
Mein Mentoring-Programm ist ein einzigartiges Gruppenprogramm mit professioneller Betreuung.

Worum geht's dabei?

Dieses Mentoring-Programm ist nur dann für Dich geeignet, wenn Du wöchentlich zwischen 2-3 Stunden Zeit dafür aufwenden willst für Dein persönliches Wachstum als neue Führungskraft.
Ich führe Dich durch einen Prozess. Du bekommst von mir und meinem Team Impulse und Inputs, welche Du dann in den folgenden Tagen und Wochen üben wirst und in Deiner Firma umsetzen kannst.
Denn Du bist schlau und weißt, dass Wiederholungen in Kombination mit der richtigen Umsetzung Dich zum Meister in Sachen Mitarbeiterführung machen wird.
Das dabei erarbeitete Workbook kannst Du immer wieder bei Bedarf zur Hand nehmen und nachlesen.
Deine einzigartigen Vorteile
Dies ist wahrscheinlich das individuellste Kleingruppen-Mentoring-Programm auf dem Markt.
Du hast die einmalige Chance bei dieser Premiere mitzugestalten und Dich bei der Themenwahl einzubringen!
Es werden exklusiv nur 12 Nachwuchsführungskräfte an diesem Beta-Mentoring-Programm teilnehmen können.
Vorab werden wir ein Kennenlerngespräch führen, ob dieses Programm für Dich das richtige ist.
Tolle Inhalte, viel Know-How, individuelles 1:1 Coaching inkl. Vorteile einer Gruppe zum unschlagbaren Einführungspreis.
Am Ende werden wir Deine Ergebnisse feiern und Konfetti für Deine Erfolge streuen.
Sei dabei, denn so günstig wirst Du nie wieder zu so vielen Highlights für Dein persönliches Wachstum als Führungskraft bekommen.
Sichere dir jetzt den unschlagbaren Einführungspreis.
Was ist nach diesem Mentoring-Programm anders?
Derzeit gilt mehr denn je: Wer sein Team zum Erfolg führen will, braucht mehr als nur technisches Know-How. Du brauchst Soft Skills, um Deine Mitarbeiter zu motivieren, zu inspirieren und zu leiten.
Denn die erprobten Inhalte dieses Mentoring Programms sind aus der Praxis für die Praxis.
Die Module im Überblick
Modul 1
Führungskräfteentwicklung
Self-
leadership
Selbstführung
Modul 2
Führungskräfteentwicklung
Conversation-
leadership
Gesprächsführung
Modul 3
Führungskräfteentwicklung
Employee-
leadership
Mitarbeiterführung
Wir arbeiten unter anderem an folgenden Fragestellungen:
- Wie gehe ich mit meiner neuen Führungsposition um?
- Vom Kollegen zum Chef – wie verhalte ich mich richtig?
- Wie motiviere ich mein Team?
- Wie verbessere ich das Betriebsklima?
- Welche Mitarbeitertypen gibt es?
- Aufgaben delegieren: Was mache ich selbst, was nicht?
- Wie treffe ich schnell die richtigen Entscheidungen?
- Wie strukturiere ich einen effektiven Tag?
- Wie bringe ich Jung und Alt unter einen Hut?
- Was kann ich tun, um stressige Situationen besser zu bewältigen?
- Welche Gesprächsregeln gibt es?
- Ist zuhören wichtiger als reden?
- Wie treffe ich schnell die richtige Entscheidung?
- Wie rede ich mit meinem Chef?
- Was tun in schwierigen Situationen mit Mitarbeitenden?
- Wie reflektiere ich, um weiteres Wachstum zu gewährleisten?

Wofür mein Herz schlägt
Mit viel Hirn und Humor und noch mehr Fingerspitzengefühl eine Firma leiten, und jetzt dieses Wissen weiterzugeben an Nachwuchsführungskräfte.
Wieso?
Ich weiß also ziemlich genau, wie Du Dich als Führungskraft fühlen,
- wenn alles zu viel wird, und einem der kalte Schweiß auf der Stirn steht und das Herz rast,
- wie Du Dich als Büro-Google fühlen, wenn Dir wieder einmal jemand mal kurz zwischen Tür und Angel „Kannst Du mir schnell sagen …?“ zuruft,
- wenn Du mit einem „schwierigen“ Mitarbeiter ein Gespräch führen sollen,
- wenn der Tag wieder zu kurz wird für 10 Stunden Arbeitseinsatz und Du gefühlt nichts geschafft haben,
- wenn Du es schon wieder nicht schaffen, rechtzeitig beim Kindergeburtstag zu sein.

Manuela Schmied-Wolfsbauer Managementcoach und Mentorin für Nachwuchsführungskräfte
Erinnerst Du Dich an eine Zeit, wo Du selbst zum ersten Mal in die Arbeitswelt eingestiegen bist? Und zum ersten Mal mit Deinem neuen Chef und Kollegen zu tun hattest? Hattest Du einen tollen Chef oder Chefin?
Ich erzähle Dir kurz, wie es mir ergangen ist, als zum ersten Mal ein kleines Team geführt habe.
Ich war 23 Jahre alt, als ich meinen ersten Führungsjob mit Personalverantwortung angetreten habe. Abteilungsleiterin Verkaufs-Innendienst stand auf dem Schild an meiner Tür. Ich war so begeistert und voller Tatendrang!
Ich wollte es allen beweisen, was ich so drauf habe. Ich war so stolz, als junge Frau in einem technischen Bereich einen so verantwortungsvollen Job anzutreten. In den späten 80igern ging es da um die neue Technologie – Rund ums Thema Leiterplattenbestückung für PCs und Automatisierung.
Meine 3 Mitarbeiterinnen, für die ich nun Chefin war, zeigten mir sehr bald die rote Karte. Und vor allem: was nicht funktioniert in der Mitarbeiterführung.
Nach 2 Monaten wollte ich bereits das Handtuch werfen … ich war wütend – auf mein Team, erschöpft, ratlos. Voller Selbstzweifel fragte ich mich: „Schaffe ich das überhaupt?“ „Bin ich zu doof dazu?“
Chips vor dem Fernseher wurden meine besten Freunde.
Unterstützung durch meinen damaligen Chef und Geschäftsinhaber hatte ich überhaupt keine. Hier hätte ich mir gewünscht, ab und zu Tipps zu bekommen. Ich hatte das Gefühl, meine Mitarbeiterinnen warteten nur darauf, dass ich stolpere und die Flinte in Korn werfe.
Das sagen meine Kunden über mich
“
Professionelle und zielgerichtete Unternehmer-Unterstützung! Die Inhaberin versteht es bestens mit viel Empathie und praktischer Führungserfahrung ihre Klienten weiterzubringen. Sehr zu empfehlen!
Ute Hiller
Steuerberatung Hiller
“
Frau Schmied-Wolfsbauer hat mehrere Inhouse-Workshops super angeleitet und ergebnisorientiert moderiert. Zu so unterschiedlichen Themen wie unter anderem Strukturierung interner Abläufe, Motivation, Zusammenarbeit. Wobei wir immer wieder einen Blick über den Tellerrand geworfen haben. Wir haben es alle sehr geschätzt mit ihr zusammenzuarbeiten und sind sehr froh über die erarbeiteten Ergebnisse.
Dipl.Ing. (FH) Richard Utikal
Geschäftsführer UTIKAL Automation GmbH & Co KG
“
In deinen Workshops ist deine emphatische Art unglaublich wertvoll. Das individuelle Eingehen ist die Wertschätzung deines Gegenübers– und bei all dem verlierst du in der Tat nie deinen Humor. Sehr gerne nehme ich deine Hilfe in weitere Workshops in Anspruch. Vielen Dank.
Marc-Gregor Weidt
CEO Einmaleins GmbH
Büro für Gestaltung
Häufig gestellte Fragen
Los geht es im Februar und das Programm läuft bis inklusive Juli 2023.
Wir starten mit dem Onboarding am Donnerstag, dem 2.2.2023 von 15 bis 17 Uhr. Die weiteren LIVE-Sessions sind immer Donnerstags, von 15 bis 17 Uhr online im 2 Wochen Rhythmus geplant.
Ja, die LIVE-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir auch nach Ende des Mentoring-Programmes zur oftmaligen Ansicht für 6 Monate zur Verfügung. Damit du in Deinem Tempo alles wiederholen und nacharbeiten kannst.
Du kannst ca. 2-3 Stunden pro Woche für dein Wachstum als neue Führungskraft einplanen.
Die Unterlagen für den Download stehen dir für weitere 6 Monate nach Ende des Programms zur Verfügung.
Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht von 2 Wochen.
Es ist für alle Berufsgruppen gleichermaßen geeignet, weil sich die Soft Skills für die Ausübung von Führungsaufgaben nicht ändern. Der Alltag mag in jeder Branche anders aussehen. Die Werkzeuge die du brauchst, wirst du in diesem Mentoring-Programm erarbeiten und für dich passend einsetzen.
Ist noch etwas unklar oder offen? Dann schreib mir gerne eine E-Mail und ich beantworte deine Frage.
Bevor Du buchst ….
Das Mentoring-Programm ist nicht für jede und jeden geeignet … und das ist okay.
Diese Menschen kann ich unterstützen:
Folgenden Menschen kann ich nicht helfen:
Es geht los in
You missed out!