#52 Mitarbeitermotivation ist Führungssache


Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team, auch bei schwierigen Mitarbeitenden.

Es war vor einigen Jährchen, als ich mit 23 Jahren zum ersten Mal ein kleines Team von drei Mitarbeitenden geleitet habe.

Voller Energie und Tatendrang dachte ich: „Das packe ich schon! Was die Papa-Generation kann, kann ich doch schon lange – hach, ist doch gelacht!", dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn.

Doch die gnadenlose Realität sah anders aus. Bereits nach ein paar Wochen war ich am Limit. 

Meine Mitarbeitenden machten nur das Nötigste, die Stimmung war angespannt, und ich fühlte mich wie in einem Hamsterrad.

Woran lag es? Ganz einfach:

Ich hatte nicht verstanden, wie wichtig die Motivation meines Teams ist.

Erkennst Du Dich vielleicht hier wieder?

Du willst ein Team führen, das mitzieht, das engagiert ist, das Ergebnisse liefert. Doch oft ist genau das der Knackpunkt. Deshalb lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die Motivation Deiner Mitarbeitenden gezielt stärken kannst.

Du möchtest lieber zuhören als lesen? Hier der dazugehörige Podcast:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Warum Motivation der Schlüssel ist

Inspirierende Motivation ist das Fundament für Erfolg. Ohne motivierte Mitarbeitende werden Ziele zur Belastung, Innovationen bleiben aus, und Konflikte entstehen um Häuser schneller.

Doch mit der richtigen, der passenden Motivation wird Dein Team zu einer genialen Einheit, die mit voller Begeisterung an einem gemeinsamen Strang zieht.


Was ich gelernt habe:

👍 Motivation ist keine Einbahnstraße. Es reicht nicht, nur hohe Erwartungen zu stellen und mit der Peitsche zu knallen. Du darfst auch geben – deine Wertschätzung, Deinen Dank, ein Gutzi – und das nicht nur einmal im Jahr beim Mitarbeitergespräch.

👍 Mitarbeitende brauchen mehr als nur strikte Anweisungen. Sie brauchen Sinn in ihrer Arbeit und ein SMARTes Ziel vor Augen

👍Und: Jeder Mensch ist anders, tickt anders, steht in einem anderen Lebensabschnitt und jeder hat seine eigene Lebenswirklichkeit. Was den einen antreibt, lässt den anderen kalt. Was die eine mit Links macht und easy peasy umsetzt, dass versetzt den anderen in helle Panik und führt bei ihm zu Magenschmerzen und schlaflosen Nächten.

motiviertes Team

Die größten Herausforderungen bei der Mitarbeitermotivation

✅ Unterschiedliche Bedürfnisse

Jede*r in Deinem Team hat andere Motive. Manche wollen Anerkennung, andere Weiterentwicklung, wieder andere Stabilität. Deine Aufgabe ist es, diese Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.

✅ Fehlende Kommunikation

Wie oft hast Du schon gedacht: „Warum verstehen die nicht, was ich meine?“ „Bin ich den im Kindergarten?!!!“ Gute Kommunikation ist der Schlüssel. Mitarbeitende wollen nicht nur hören, was sie tun sollen, sondern vor allem warum.

✅ Mangelnde Wertschätzung

Ein einfaches „Danke“ oder „Gute Arbeit!“ kann Wunder wirken. Doch leider wird das im Alltag oft vergessen.


Ist Dir folgendes bewusst?

Motivation dient nicht nur zur Bewältigung von Herausforderungen, sondern ist auch mächtiger Wegbereiter für hervorragende Leistungen und Produktivität.


Ich will Dir hier vier wesentliche Vorteile mitteilen, die eine gelungene Motivation für Dich als Führungskraft und für Dein Team bietet:

💡Die Produktivität steigt

💡Fluktuationskosten sinken

💡Krankenstandstage werden weniger

💡Innovation wird vorangetrieben


Denn nicht umsonst wird in der Talent Trends Studie der Page Group die Faktoren genannt, was  Talente motiviert in einem Unternehmen zu arbeiten:

  • Das Gehalt
  • Die flexible Arbeitsgestaltung und
  • Die Unternehmenskultur und die Werte.


Tja, Punkt 2 und 3 sind neben dem Gehalt echt wichtige Punkte, damit sich High Potentials bei dir bewerben und auch bleiben.

Darum mein heutiges Angebot, mein Weg zur Lösung:

Lerne, wie ein Profi zu motivieren

Was ich damals gelernt habe, war ein schmerzhafter, aber wichtiger Prozess und ein purer Augenöffner.

Ich habe erkannt, dass es einfach NICHT reicht, Aufgaben zu verteilen. Es geht darum, eine Verbindung zu schaffen – zwischen den Zielen des Unternehmens und den individuellen Antrieben des Teams.


Genau darum habe ich meinen Selbstlernkurs Motiviere wie ein Profi entwickelt. In diesem Kurs zeige ich Dir:

💚wie Du die Motivationsknöpfe Deiner Mitarbeitenden findest,

💚wie Du sie durch klare Kommunikation und Wertschätzung stärkst,

💚und wie Du ein Team aufbaust, das motiviert und produktiv zusammenarbeitet.

Dein erster Schritt 

Wenn Du bereit bist, die Motivation in Deinem Team auf ein neues Level zu heben, dann ist „Motiviere wie ein Profi“ genau das Richtige für Dich. Schau HIER vorbei und hol Dir alle Infos.

Du kannst es schaffen – mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Haltung. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass Dein Team nicht nur funktioniert, sondern begeistert ist!

Abonniere Dir den Podcast und verpasse keine Folge

Manuela

Über mich

Ich bin Manuela Schmied-Wolfsbauer, MSC, Prokuristin und Coach für Nachwuchs- und Führungskräfte. Du kannst von meiner Erfahrung im Bereich Geschäftsführung, Change-Management, Führungskräftecoaching und Beratung ebenso profitieren, wie von meinen weiteren Skills meines abwechslungsreichen Lebens.

Get in touch

Name*
E-Mail*
Nachricht
0 of 350
>